Zum Bleichen der Zähne werden chemische Stoffe Carbamidperoxid oder Wasserstoffperoxid eingesetzt. Diese Stoffe greifen die in der Zahnsubstanz enthaltenen Pigmente (Farbpartikel) an und oxidieren diese. Aufgrund der Oxidation werden die Zähne deutlich aufgehellt. Die zerstörten Pigmente durch das Zähne bleichen werden somit entfernt und es kommt das ursprüngliche Weiß des Zahns wieder zum Vorschein. Grundsätzlich ist der Erfolg der Entfernung von Zahnverfärbungen abhängig von der zu entfernenden Farbe. Gelbliche und bräunliche Verfärbungen der Zähne lassen sich leichter entfernen als blaue oder graue Verfärbungen.